Schaut mal in mein Seitenverzeichnis ... nein, nicht da ... mehr links ... na, gefunden? Ich habe einen neuen Reiter, der eine Sache ankündigt, über die ich schon seit längerem nachdenke. Es dürfte inzwischen angekommen sein, dass ich im Ausland heimisch geworden bin. Und dadurch hat sich mein Leseverhalte auch ein wenig geändert, ich lande mehr und mehr bei Büchern, deren Originalsprache Englisch ist und die ich dann auch im Original lese. Nicht, weil ich mich so wahnsinnig toll dabei fühle, sondern weil die Bibliotheken hier mit deutschsprachiger Literatur eher mickrig bestückt sind. Allerdings dachte ich, ich kann das ja auch mal nutzen, um meinen Blog ein wenig internationaler zu machen. Also jetzt nicht so wahnsinnig international, aber zumindest werde ich ab jetzt die Bücher, die ich auf Englisch gelesen habe, auch auf Englisch zu rezensieren.Die erste geht dann auch gleich online, ich bin gespannt, ob es Anklang findet. Und vor allem, wie ich selbst mich dabei schlage :-D

Und drittens und letzten werde ich im Laufe der nächsten Wochen dann doch mal versuchen, einen echten Instagram-Account für den Blog zu erschaffen, sodass ich ein wenig mehr Werbung für meine Beiträge machen kann. Oder für anderes. Keine Ahnung. Aber da mein dereitiger Account in erster Linie ein privater ist, der auch privat gestellt ist, ist es vielleicht doch ganz gut, noch ein kleines Standbein zu haben. Und vielleicht auch fremdsprachige Leser gelegentlich hierher zu bringen. Wer weiß das schon ;-) Das Ganze möchte ich auch koppeln an mehr Arbei mit anderen Bloggern und Lesern, also deutlich mehr Kommentare zurückschreiben, versuchen, das ein oder andere Stöckchen anzunehmen und am ein oder anderern Blogroll teilzunehmen, um auch mri selber wieder das Gefühl zu geben, dass das hier nicht nur ein mäßig spannendes Tagebuch meiner Lesefortschritte wird ;-)
Also, um es kurz zu machen: alles bleibt beim Alten und auch irgendwie nicht. Ich freu mich drauf!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.